Ihre Unterstützung für ein unabhängiges Leben!
Beratung
Beratung ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit als ambulanter Pflegedienst. Sie bedeutet weit mehr als nur die Beantwortung von Fragen – sie ist eine individuelle, bedarfsgerechte Unterstützung, die darauf abzielt, pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen Orientierung, Sicherheit und Entlastung zu bieten.
Unsere Beratungsangebote umfassen:
- Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI
Für Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen, ist in regelmäßigen Abständen eine Beratung durch einen zugelassenen Pflegedienst vorgeschrieben. Diese Beratung dient dazu, die Qualität der häuslichen Pflege sicherzustellen und Angehörige zu unterstützen.

- Individuelle Beratung zu Pflegeleistungen
Wir klären Sie umfassend über Ihre Ansprüche gegenüber der Pflegekasse auf, z. B. zu Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Kombinationsleistungen oder Entlastungsbeträgen.
- Beratung zur Wohnraumanpassung
Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Zuhause sicher und pflegegerecht gestaltet werden kann – z. B. durch technische Hilfsmittel, barrierefreie Umbaumaßnahmen oder finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.
- Pflegeüberleitung und -organisation
Wenn ein Krankenhausaufenthalt bevorsteht oder bereits stattgefunden hat, unterstützen wir Sie beim Übergang in die häusliche Pflege und helfen bei der Organisation aller notwendigen Maßnahmen.
- Anleitung und Schulung pflegender Angehöriger
Wir zeigen Angehörigen praktische Pflegetechniken und geben Tipps zum Umgang mit speziellen Pflegesituationen – damit sie sicher und entlastet im Pflegealltag handeln können.
Unser Ziel
Die Beratung ist immer individuell, neutral und lösungsorientiert. Sie soll dazu beitragen, Ihre Lebensqualität zu verbessern, Ihre Selbstständigkeit zu erhalten und Ihnen im Pflegealltag Sicherheit zu geben.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin. Wir helfen gerne!