Ihre Unterstützung für ein unabhängiges Leben!

Pflege-Betreuung

Betreuung im ambulanten Pflegedienst bedeutet persönliche Zuwendung, Orientierung und Begleitung im Alltag – besonders für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, wie z. B. bei einer Demenzerkrankung oder psychischen Beeinträchtigung. Ziel ist es, die Lebensqualität zu fördern, Einsamkeit zu verhindern und die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten.


Unsere Betreuungsangebote umfassen:


  • Begleitung außer Haus
    Wir begleiten zu Arztterminen, bei Einkäufen, Spaziergängen oder kulturellen Veranstaltungen – für mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Die Pflegebetreuung des QualitätsPflegedienst
  • Alltagsbegleitung und Beschäftigung
    Wir bieten individuelle Aktivitäten an, die den Alltag strukturieren und Freude bereiten – wie z. B. gemeinsame Spaziergänge, Vorlesen, kreative Beschäftigungen, Gesellschaftsspiele oder das Erledigen einfacher hauswirtschaftlicher Tätigkeiten gemeinsam mit der betreuten Person.


  • Unterstützung bei der Tagesstrukturierung
    Unsere Betreuungskräfte helfen, den Tag sinnvoll zu gestalten – mit festen Abläufen, Orientierungshilfen und sanfter Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben.


  • Entlastung für pflegende Angehörige
    Betreuung bedeutet auch Zeit zum Durchatmen für Angehörige. Während wir uns zuverlässig um Ihre Liebsten kümmern, können Sie Kraft tanken oder wichtige Erledigungen wahrnehmen.


  • Betreuung nach §45b SGB XI (Entlastungsbetrag)
    Unsere Leistungen im Bereich Betreuung können in der Regel über den monatlichen Entlastungsbetrag von 231 € abgerechnet werden. Wir beraten Sie gerne dazu.


Unser Ziel

Betreuung ist mehr als Anwesenheit – sie bedeutet echte Zuwendung, Aktivierung und emotionale Unterstützung. Wir möchten dazu beitragen, dass sich Menschen trotz Einschränkungen gesehen, verstanden und wertgeschätzt fühlen.

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin. Wir helfen gerne!